Veröffentlichungen ab 2009
Versorgung chronischer Wunden bei kritischer Extremitätenischämie

Zusammenfassung
Die Wundbehandlung bei einer chronischen kritischen Extremitätenischämie ist durch verschiedene Therapiekonzepte möglich. Ziel ist der Wund-
verschluss durch eine Hauttransplantation, einem mikrovaskulären Gewebetransfer oder die Epitheliaisierung unter einer Wundauflage. Damit
dieses Ziel erreicht wird, durchläuft der Patient ein Therapiekonzept, in das die Pflege eng eingebunden ist. Vorraussetzung für den Erfolg ist die
Mitarbeit des Patienten. Zur Rezidivprophylaxe wird der Patient geschult, damit er mit seiner Grunderkrankung besser umgehen kann und an eng-
maschigen Nachsorgeuntersuchungen teilnimmt.
Den gesamten Artikel der Vasomed 5/2009 lesen